Die Fertigung von Betonsteinen direkt auf einen Betonboden hat eine lange Tradition. Die ersten automatischen Bodenfertiger, die hochwertige Betonerzeugnisse produzierten, wurden
in den 50er und 60er Jahren entwickelt. Das Prinzip ist gleich geblieben. Betonteile auf einer Betonplatte absetzen - das ist bis heute, bezogen auf das Preis-Leistungsverhältnis, eine besonders
wirtschaftliche Methode um Betonwaren, wie z.B. Hohlblocksteine, Deckensteine und Kaminsteine, Landschaftsbauelemente und Gartenbauelemente, herzustellen.
Bodenfertiger, oder auch Betonstein-Automaten genannt, arbeiten halbautomatisch oder vollautomatisch und sind somit die Lösung für die rationelle Massenfertigung von hochwertigen Betonsteinen.
Die Art der Bedienung - Handsteuerung, Halbautomatik oder Vollautomatik - muss sich nach dem Produkt und den besonderen Materialanforderungen richten. Bodenfertiger können im Freien oder in
Hallen eingesetzt werden.
Bodenfertiger sind weltweit im Einsatz und entsprechen durch systematische Weiterentwicklung dem Stand der Technik, wie z.B. der renommierte Bodenfertiger ZENITH 913 oder der Mehrlagenfertiger
ZENITH 940.
Gemeinsam mit unserer Partnerfirma ZENITH, können wir für alle Bodenfertiger- Betonsteinmaschinen ein umfangreiches Zubehör für die Abtragung und das Paketieren der Vortagesproduktion anbieten. Dies kann durch Gabelstapler mit Greifvorrichtung oder speziellen fahrbaren Stapel und Paketiergeräten erfolgen.
Im Programm haben wir auch Vorsilos, die für eine kontinuierliche Versorgung des Bodenfertigers mit Frischbetons notwendig sind, welche problemlos an einen vorhandenen Gabelstapler montiert werden können.
Wenn Sie auf der Suche eines Bodenfertigers sind, oder Ihren gebrauchten Bodenfertiger oder Mehrlagenfertiger zur Herstellung von Betonsteinen verkaufen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.